CALUMA GmbH

Wissenschaftsorientierte/r Kinderbetreuer/in (m/w/d) in Jülich – 16,40€/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs

52428 Jülich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/07/2025
Jetzt bewerben
16,40 Euro - 16,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als wissenschaftsorientierte/r Kinderbetreuer/in in Jülich liegt dein Schwerpunkt auf der Förderung naturwissenschaftlicher und technischer Interessen bei Kindern. In der Forschungsstadt Jülich mit dem bekannten Forschungszentrum und zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen besteht ein besonderes Interesse an Betreuungspersonen, die Kinder an MINT-Themen heranführen können. Du gestaltest die Betreuungszeit mit spannenden Experimenten, altersgerechten Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Entdeckungsreisen. Idealerweise bringst du selbst Begeisterung für Naturwissenschaften mit und studierst eventuell an der FH Aachen (Campus Jülich) oder arbeitest im wissenschaftlichen Umfeld.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Babysitter Jobs, MINT-Betreuung, Studentenjobs, Nebenjobs

Personalart: Betreuungspersonal (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Durchführung von altersgerechten wissenschaftlichen Experimenten und Projekten – Förderung des Interesses an MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) – Erklärung naturwissenschaftlicher Phänomene auf kindgerechte Weise – Unterstützung bei schulischen MINT-Fächern und entsprechenden Hausaufgaben – Organisation kleiner Forschungsprojekte zu Themen wie Energie, Umwelt, Technik – Nutzung der wissenschaftlichen Ressourcen in Jülich für Lernaktivitäten – Förderung von logischem Denken und Problemlösefähigkeiten – Durchführung von technischen Bastel- und Konstruktionsprojekten – Vermittlung von Grundlagen der Programmierung und digitalen Kompetenz – Sensibilisierung für Umwelt- und Energiethemen mit wissenschaftlichem Hintergrund

Neben den wissenschaftsorientierten Hauptaktivitäten können folgende Nebenaufgaben Teil deiner Tätigkeit sein: – Organisation von Besuchen im Forschungszentrum Jülich oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen – Vorbereitung von Materialien für Experimente und Forschungsprojekte – Unterstützung bei wissenschaftlichen Wettbewerben und Projekten – Recherche zu aktuellen, kindgerechten wissenschaftlichen Themen – Dokumentation der durchgeführten Experimente und Projekte – Aufbau einer kleinen „Forscherecke“ im Haushalt der Familie – Begleitung zu wissenschaftlichen Veranstaltungen für Kinder – Integration von digitalen Lernmedien und Apps für MINT-Themen – Förderung der Kommunikationsfähigkeit über wissenschaftliche Themen – Einbeziehung der Eltern in wissenschaftliche Projekte und Experimente

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du folgende Anforderungen erfüllen: – Hintergrund in MINT-Fächern, idealerweise Studium oder Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich – Erfahrung in der kindgerechten Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten – Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik – Polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge (wird vor Vermittlung benötigt) – Mindestens 20 Jahre alt – Erste-Hilfe-Kenntnisse, besonders wichtig bei Experimenten – Führerschein Klasse B für Ausflüge von Vorteil – Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsdenken bei Experimenten – Kreativität und Ideenreichtum – Geduld und didaktisches Geschick – Idealerweise Verbindung zum Forschungszentrum Jülich oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen

Für die erfolgreiche Ausübung dieser Tätigkeit sind folgende Fähigkeiten besonders wichtig: – Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte kindgerecht zu erklären – Didaktisches Geschick bei der Vermittlung von MINT-Themen – Kreativität bei der Gestaltung von spannenden Experimenten – Sicherheitsbewusstsein bei der Durchführung von Experimenten – Begeisterungsfähigkeit für wissenschaftliche Themen – Kenntnisse über altersgerechte wissenschaftliche Aktivitäten – Problemlösungskompetenz und analytisches Denken – Geduld und positive Verstärkung bei Lernprozessen – Organisationstalent für die Vorbereitung von Experimenten – Kenntnisse über aktuelle Forschungsthemen in kindgerechter Aufbereitung – Kommunikationsstärke und Erklärungsfähigkeit – Grundlegende handwerkliche und technische Fähigkeiten

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten orientieren sich am Schulrhythmus und können umfassen: – Schwerpunkt auf Nachmittagsbetreuung nach der Schule (ca. 14-18 Uhr) – Wissenschaftliche Projekttage in den Schulferien – Wochenendaktivitäten für aufwändigere Experimente oder Ausflüge – Regelmäßige wöchentliche Termine für kontinuierliche Förderung – Einsatzdauer in der Regel zwischen 2-4 Stunden – Möglichkeit für Intensivphasen bei besonderen Projekten – Flexible Anpassung an schulische Anforderungen – Gelegentliche Exkursionen zu wissenschaftlichen Einrichtungen – Kombination aus regelmäßigen Terminen und besonderen Projekttagen – Berücksichtigung von Öffnungszeiten wissenschaftlicher Einrichtungen bei der Planung

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Vermittlungsagentur bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 16,40€ pro Stunde (direkte Bezahlung durch die Familien) – Flexible Einsatzmöglichkeiten, ideal für Studierende der FH Aachen (Campus Jülich) oder Mitarbeitende wissenschaftlicher Einrichtungen – Vermittlung zu Familien mit Interesse an wissenschaftlicher Förderung ihrer Kinder – Persönliche Betreuung durch unsere Agentur – Möglichkeit, deine MINT-Expertise weiterzugeben und Kinder für Wissenschaft zu begeistern – Vereinbarkeit mit Studium oder wissenschaftlicher Tätigkeit – Aufbau von wertvollen pädagogischen Referenzen – Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte wissenschaftliche Bereiche – Praktische Anwendung deines Fachwissens – Zugang zu einem Netzwerk von bildungsinteressierten Familien in der Forschungsstadt Jülich

Anzeige