CALUMA GmbH
Schlosshostess (m/w/d) für Neuburg a.d.Donau – 16,70 € / Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als Schlosshostess in Neuburg an der Donau wirst du bei exklusiven Veranstaltungen, kulturellen Events und historischen Festspielen im prachtvollen Residenzschloss und in der barocken Altstadt eingesetzt. Du repräsentierst die reiche Kultur- und Kunsttradition der ehemaligen Residenzstadt bei Veranstaltungen wie den Neuburger Barockfestspielen, dem Schlossfest oder bei hochkarätigen Konzerten im historischen Ambiente. Die einzigartige Kombination aus Renaissance-Architektur, barockem Flair und der malerischen Lage an der Donau bietet dir ein besonderes Arbeitsumfeld, in dem du Gästen die Geschichte und kulturellen Schätze der Stadt nahebringst.
Branche: Kultur & Events
Jobarten: Hostess Jobs, Eventjobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Eventhostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die stilvolle Begrüßung und Betreuung von Gästen bei Kulturveranstaltungen im Schloss, die Platzanweisung bei Konzerten und Theateraufführungen sowie die Ausgabe von Programmheften und Informationsmaterial. Du unterstützt bei Führungen durch die historischen Räume, gibst Auskunft zu Ausstellungen in der Staatsgalerie und hilfst bei der Koordination von Künstlern und Ensembles. Als kultureller Botschafter der Stadt beantwortest du Fragen zur Geschichte des Residenzschlosses, zu den Kunstsammlungen und zu den historischen Hintergründen der Veranstaltungen. Bei Empfängen und Galas sorgst du für den reibungslosen Ablauf und betreust VIP-Gäste.
Ergänzend zu deinen repräsentativen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Vorbereitung der historischen Veranstaltungsräume, hilfst bei der Dekoration im Stil der jeweiligen Epoche und betreust den Verkauf von Programmheften und Souvenirs. Du assistierst bei Fotoshootings für Kulturmarketing, hilfst bei der Betreuung von Pressevertretern und unterstützt bei der Dokumentation von Veranstaltungen. Während des historischen Schlossfestes übernimmst du spezielle Kostümführungen oder betreust Themenräume zur Geschichte des Schlosses. Bei Ausstellungseröffnungen hilfst du bei der Registrierung von Gästen, beim Sektempfang und bei der Betreuung von Künstlern und Kuratoren.
Anforderungen:
Für diese kulturell anspruchsvolle Position erwarten wir ein gepflegtes, stilsicheres Erscheinungsbild und ein souveränes, weltgewandtes Auftreten. Du solltest mindestens 20 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Grundkenntnisse in Englisch und idealerweise auch Französisch oder Italienisch sind vorteilhaft. Interesse an Kunst, Geschichte und Kultur sowie Grundwissen zur Renaissance und zum Barock sind wünschenswert. Erfahrungen im Kultur- oder Eventbereich sind von Vorteil. Du solltest bereit sein, auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden zu arbeiten, da dann die meisten kulturellen Veranstaltungen stattfinden. Die Bereitschaft, bei historischen Veranstaltungen epochengerechte Kostüme zu tragen, wird vorausgesetzt.
Du zeichnest dich durch eine natürliche Eleganz und stilsicheres Auftreten aus, die perfekt zum historischen Ambiente passen. Deine kommunikative Art und deine Eloquenz helfen dir, kulturelle Inhalte ansprechend zu vermitteln und auch mit anspruchsvollen Gästen souverän zu interagieren. Du hast ein gutes Gedächtnis für historische Fakten und kulturelle Zusammenhänge und kannst diese lebendig präsentieren. Deine Serviceorientierung und dein Gespür für die Bedürfnisse unterschiedlicher Gästegruppen zeichnen dich aus. Du arbeitest strukturiert und selbstständig, auch wenn es bei Großveranstaltungen hektisch wird. Idealerweise verfügst du über kulturelle Allgemeinbildung und ein Grundverständnis für Kunst und Architektur. Deine Diskretion und dein Taktgefühl im Umgang mit hochrangigen Gästen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Einsatzzeiten orientieren sich an den kulturellen Veranstaltungen und können zwischen 9:00 und 23:00 Uhr liegen. Bei Abendveranstaltungen wie Konzerten oder Theateraufführungen sind Arbeitszeiten von 17:00-23:00 Uhr üblich, bei Tagesveranstaltungen und Führungen eher 9:00-17:00 Uhr. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel 3-6 Wochen im Voraus. Die Einsatzdauer variiert von einzelnen Abendveranstaltungen (4-6 Stunden) bis zu mehrtägigen Festspielen oder dem zweiwöchigen Schlossfest. Die Hauptsaison liegt zwischen Mai und September, mit Schwerpunkten während der Barockfestspiele im Sommer und während des Schlossfestes alle zwei Jahre. In diesen Zeiten sind mehrere Einsätze pro Woche möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,70 € pro Stunde und die Möglichkeit, in einem der schönsten Renaissance-Schlösser Süddeutschlands zu arbeiten. Du erhältst Einführungen in die Geschichte Neuburgs und wirst zu den spezifischen Veranstaltungen gebrieft. Bei historischen Events werden stilechte Kostüme kostenfrei zur Verfügung gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Kulturbereich und knüpfst Kontakte in der regionalen Kunst- und Kulturszene. Fahrtkosten innerhalb Neuburgs werden pauschal erstattet. Du profitierst von einem außergewöhnlichen Arbeitsumfeld mit einzigartiger historischer Atmosphäre. Besonders engagierte Schlosshostessen erhalten die Chance auf Weiterbildungen im Bereich Kulturmanagement oder die Übernahme spezieller Führungen und Veranstaltungsformate.