CALUMA GmbH
Qualifizierter Kinderbetreuer für Bochum – 16,80 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Bochum wirst du als qualifizierter Kinderbetreuer in Familien mit anspruchsvollem Betreuungsprofil eingesetzt. Die Betreuung findet sowohl nachmittags als auch an Wochenenden oder in den Abendstunden statt, je nach Bedarf der oft akademisch geprägten Familien. Die Eltern, häufig an der Ruhr-Universität oder in Führungspositionen tätig, legen Wert auf eine pädagogisch wertvolle Betreuung, die ihre Kinder in ihrer Entwicklung fördert und gleichzeitig Raum für eigenständiges Wachsen lässt.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Studentenjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Qualifizierter Kinderbetreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die qualifizierte Betreuung von Kindern zwischen 2 und 12 Jahren, die individuelle Förderung entsprechend ihrer Entwicklungsstufe und die Gestaltung eines anregenden und lehrreichen Freizeitprogramms. Du unterstützt Schulkinder bei den Hausaufgaben, bereitest altersgerechte Mahlzeiten zu und begleitest die Kinder zu kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Bochum. Du förderst ihre Selbstständigkeit, unterstützt sie bei der Bewältigung von Herausforderungen und bist ein einfühlsamer Gesprächspartner bei Fragen und Problemen.
Neben den Hauptaufgaben kann es vorkommen, dass du spezielle Förderprogramme für die Kinder konzipierst, bei der Vorbereitung auf Schultests hilfst oder die Kinder bei besonderen Interessen wie Musik, Kunst oder Sport unterstützt. In einigen Familien wirst du gebeten, die Eltern bei Elterngesprächen zu vertreten oder mit Lehrern und Erziehern zu kommunizieren. Du organisierst Besuche in Museen, dem Planetarium oder anderen Bildungseinrichtungen in Bochum und der Umgebung. Bei Bedarf begleitest du die Kinder auch zu Arztbesuchen oder speziellen Therapien.
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position benötigst du eine pädagogische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium (oder befindest dich in fortgeschrittener Ausbildung). Nachweisbare Erfahrung in der qualifizierten Kinderbetreuung ist erforderlich. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist unerlässlich. Du solltest mindestens 20 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind ist Voraussetzung. Ein Führerschein Klasse B und Mobilitätsbereitschaft im Raum Bochum sind wichtig, um die Kinder zu ihren verschiedenen Aktivitäten begleiten zu können.
Du verfügst über ein ausgeprägtes pädagogisches Verständnis und die Fähigkeit, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Du bist kreativ, flexibel und kannst spontan auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder eingehen. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen professionellen Austausch mit den Eltern und anderen Bezugspersonen. Du verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und kannst auch in herausfordernden Situationen ruhig und überlegt handeln.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich am Bedarf der Familien in Bochum und sind sehr flexibel. Typische Einsatzzeiten sind nachmittags von 14:00 bis 19:00 Uhr, abends von 18:00 bis 22:00 Uhr oder an Wochenenden. In den Schulferien sind ganztägige Einsätze möglich. Die Einsätze können regelmäßig an festen Wochentagen oder flexibel nach Bedarf stattfinden. Eine längerfristige Zusammenarbeit mit den Familien ist erwünscht, um eine kontinuierliche Betreuung und Förderung der Kinder zu gewährleisten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 16,80 € pro Stunde, die deine Qualifikation und Erfahrung würdigt. Du erhältst die Möglichkeit, in einem anspruchsvollen akademischen Umfeld zu arbeiten und deine pädagogischen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln. Die Tätigkeit in Bochum ermöglicht dir Zugang zu einem Netzwerk bildungsorientierter Familien und kann ein wertvoller Baustein für deine berufliche Entwicklung sein. Flexible Arbeitszeiten lassen sich gut mit einem Studium oder anderen beruflichen Verpflichtungen vereinbaren. Bei längerfristigen Einsätzen und besonderem Engagement sind Lohnsteigerungen möglich.