CALUMA GmbH
Pädagogische Kinderbetreuung in Lemgo – 15,80 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
Als pädagogischer Betreuer in Lemgo übernimmst du die verantwortungsvolle Aufgabe, Kinder nicht nur zu beaufsichtigen, sondern auch gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern. In der historischen Hansestadt mit ihrer Hochschule für Gesundheit und ihrer traditionsreichen Bildungslandschaft legen Familien besonderen Wert auf eine pädagogisch wertvolle Betreuung. Du arbeitest mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen und setzt moderne pädagogische Konzepte um, die an die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst sind. Besonders Akademikerfamilien und pädagogisch interessierte Eltern suchen nach qualifizierter Unterstützung.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Pädagogischer Betreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die entwicklungsfördernde Betreuung mit gezielten Spielen und Aktivitäten, die motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten stärken. Du beobachtest die Entwicklung der Kinder und dokumentierst Fortschritte für die Eltern. Bei Schulkindern unterstützt du bei den Hausaufgaben mit pädagogisch durchdachten Lernmethoden. Du bereitest altersgerechte, gesunde Mahlzeiten zu und vermittelst Wissen über gesunde Ernährung. Die Gestaltung von Freizeitaktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch lehrreich sind, gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie regelmäßige pädagogische Gespräche mit den Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben führst du je nach Interesse und Bedarf der Kinder spezielle Förderangebote durch, etwa Sprachförderung, naturwissenschaftliche Experimente oder musikalische Früherziehung. Du nutzt die historische Altstadt Lemgos mit dem Hexenbürgermeisterhaus oder dem Weserrenaissance-Museum für bildende Ausflüge. Bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen oder Begabungen entwickelst du individuelle Förderansätze. In den Ferien gestaltest du thematische Projektwochen, die Bildung und Spiel verbinden. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Schulübergänge oder wichtige Prüfungen. Bei Interesse der Familien kannst du auch Elemente reformpädagogischer Ansätze wie Montessori oder Waldorf in die Betreuung integrieren.
Anforderungen:
Für diese Position ist eine pädagogische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium (Erzieher, Kindheitspädagoge, Lehramtsstudium o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation erforderlich. Alternativ werden auch Studierende pädagogischer Fachrichtungen mit nachgewiesener Praxiserfahrung berücksichtigt. Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse über Entwicklungspsychologie und moderne pädagogische Konzepte werden erwartet. Erste-Hilfe-Kenntnisse am Kind sind obligatorisch. Du solltest über Erfahrung in der strukturierten Förderung von Kindern verfügen und verschiedene pädagogische Methoden anwenden können. Eine reflektierte Haltung zu Erziehungsfragen und die Fähigkeit, diese mit Eltern zu kommunizieren, sind wichtig.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an pädagogischem Fachwissen und die Fähigkeit aus, dieses in der Praxis kindgerecht umzusetzen. Deine beobachtende, analysierende Herangehensweise hilft dir, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Du verfügst über ein Repertoire an kreativen Fördermethoden und kannst diese flexibel einsetzen. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen einen professionellen Austausch mit den Eltern über Entwicklungsschritte und pädagogische Konzepte. Geduld und Einfühlungsvermögen helfen dir, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv zu bleiben. Deine strukturierte Arbeitsweise erlaubt es dir, Förderaktivitäten zu planen und zu dokumentieren. Du bist offen für neue pädagogische Erkenntnisse und bildest dich kontinuierlich weiter.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen überwiegend am Nachmittag zwischen 13:00 und 19:00 Uhr an Schultagen. Je nach Bedarf der Familien sind auch Vormittagsbetreuungen für Kleinkinder oder flexible Einsätze am Wochenende möglich. In den Schulferien werden ganztägige Betreuungen zwischen 8:00 und 17:00 Uhr nachgefragt. Besonders gesucht sind pädagogische Fachkräfte, die regelmäßig an bestimmten Wochentagen verfügbar sind und eine langfristige Zusammenarbeit anstreben, um eine kontinuierliche Entwicklungsbegleitung zu gewährleisten. Die genauen Zeiten werden individuell mit den Familien vereinbart.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 15,80 € pro Stunde, die deiner qualifizierten pädagogischen Tätigkeit entspricht. Du hast die Möglichkeit, dein pädagogisches Wissen in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Durch unsere Vermittlung erhältst du Zugang zu Familien in Lemgo, die pädagogische Arbeit besonders wertschätzen. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu aktuellen pädagogischen Themen stehen dir zur Verfügung. Unsere Agentur unterstützt dich bei der Vermittlung und bietet fachlichen Austausch mit anderen pädagogischen Betreuungskräften. Die Möglichkeit, eigene pädagogische Konzepte und Projekte zu entwickeln und umzusetzen, sowie die Chance, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln, runden das Angebot ab. Bei längerfristigen Einsätzen ist eine Erhöhung der Vergütung möglich.