CALUMA GmbH
Naturpädagogischer Outdoor-Betreuer (m/w/d) für Olching – 16,50 € stündlich – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
Als naturpädagogischer Outdoor-Betreuer in Olching gestaltest du eine naturnahe und erlebnisorientierte Betreuung für Kinder im Freien. Du förderst die Naturverbundenheit, Bewegungsfreude und das ökologische Bewusstsein durch gezielte Aktivitäten in Wald, Wiesen und Parks. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlungsagentur an Familien in Olching, die eine naturverbundene und bewegungsorientierte Betreuung für ihre Kinder wünschen. Diese Position eignet sich besonders für Personen mit naturpädagogischem oder umweltwissenschaftlichem Hintergrund und einer Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten mit Kindern.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Outdoor-Betreuung, Nebenjobs, Naturjobs
Personalart: Naturpädagogische Betreuung (m/w/d)
Aufgaben:
Als naturpädagogischer Outdoor-Betreuer in Olching gehören zu deinen Hauptaufgaben: – Planung und Durchführung von naturpädagogischen Aktivitäten im Freien – Gestaltung von Waldspaziergängen, Naturerkundungen und Outdoor-Spielen – Vermittlung von ökologischem Grundwissen und Naturverständnis – Förderung der Motorik durch Klettern, Balancieren und Bewegungsspiele im natürlichen Umfeld – Anleitung zu Naturbeobachtungen und einfachen Forschungsprojekten – Sensibilisierung für Umwelt- und Naturschutzthemen – Organisation von Outdoor-Kochen und Picknicks – Gestaltung von Aktivitäten bei jedem Wetter mit entsprechender Ausrüstung
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben übernimmst du folgende ergänzende Tätigkeiten: – Anlegen von Naturtagebüchern mit den Kindern – Sammeln und Bestimmen von Pflanzen und Tierspuren – Bau von Naturkunstwerken, Hütten oder einfachen Unterkünften – Organisation von kleinen Naturschutzprojekten (z.B. Müllsammelaktionen) – Durchführung von Sinnesübungen zur Naturwahrnehmung – Vermittlung von Grundwissen über heimische Tiere und Pflanzen – Anleitung zum respektvollen Umgang mit der Natur – Erkundung besonderer Naturräume in und um Olching
Anforderungen:
Für die Position als naturpädagogischer Outdoor-Betreuer in Olching erwarten wir: – Idealerweise Ausbildung oder Studium im naturpädagogischen, umweltwissenschaftlichen oder pädagogischen Bereich – Nachweisliche Erfahrung in der naturnahen Arbeit mit Kindern – Fundiertes Wissen über heimische Flora und Fauna – Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis – Führerschein Klasse B für Ausflüge in naturnahe Gebiete um Olching – Freude an Aktivitäten im Freien bei jedem Wetter – Grundlegende Survival- und Outdoor-Kenntnisse – Aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse – Kenntnisse über Sicherheitsaspekte bei Outdoor-Aktivitäten mit Kindern – Wohnort in oder nahe Olching für regelmäßige Betreuungseinsätze
Als naturpädagogischer Outdoor-Betreuer in Olching verfügst du über folgende Fähigkeiten: – Begeisterungsfähigkeit für Natur und Outdoor-Aktivitäten – Kenntnisse über lokale Naturräume und Ausflugsziele in und um Olching – Fähigkeit, naturkundliches Wissen kindgerecht zu vermitteln – Kreativität bei der Gestaltung von Naturerlebnissen – Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Kindern im Freien – Bewusstsein für Sicherheitsaspekte bei Outdoor-Aktivitäten – Flexibilität und positive Einstellung auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen – Improvisationstalent bei unvorhergesehenen Situationen im Freien – Handwerkliches Geschick für kleine Naturprojekte – Sensibilität für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder im Naturkontext
Arbeitszeiten:
Nachmittags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr für regelmäßige Naturausflüge, ganztägige Betreuung an schulfreien Tagen (9:00-16:00 Uhr), Wochenendausflüge für besondere Naturprojekte, verstärkter Einsatz in den Schulferien, flexible Terminvereinbarung je nach Wetterbedingungen
Zusammenfassung:
Als naturpädagogischer Outdoor-Betreuer in Olching bieten wir dir über CALUMA: – Attraktive Vergütung von 16,50 € pro Stunde – Vermittlung zu naturinteressierten Familien in Olching – Erstattung von Auslagen für Naturmaterialien und Ausflüge – Möglichkeit, deine Naturbegeisterung und dein Wissen weiterzugeben – Flexible Gestaltung deiner Outdoor-Aktivitäten nach Jahreszeiten und Wetterbedingungen – Professionelle Unterstützung durch CALUMA als Personalvermittlungsagentur – Zugang zu naturpädagogischen Materialien und Methodensammlungen – Vernetzung mit anderen naturpädagogischen Betreuungskräften – Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Natur- und Erlebnispädagogik – Gesundheitsfördernde Tätigkeit an der frischen Luft