CALUMA GmbH
Musikaffiner Kinderbetreuer (m/w/d) für Detmold – 16,70 € pro Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
Als musikaffiner Kinderbetreuer in Detmold betreust du Kinder mit besonderem Fokus auf musikalische Förderung und Aktivitäten. In der Stadt der Hochschule für Musik bist du besonders für Familien mit musikalischem Hintergrund oder mit musikinteressierten Kindern eine wertvolle Unterstützung. Du gestaltest die Betreuungszeit musikalisch bereichernd und unterstützt die Kinder bei ihrer musischen Entwicklung und beim Üben ihrer Instrumente. Mit deiner Begeisterung für Musik schaffst du eine inspirierende Atmosphäre und förderst die künstlerischen Talente der Kinder.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Nebenjobs, Studentenjobs
Personalart: Kinderbetreuer mit musikalischem Schwerpunkt (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen musikbezogenen Aufgaben gehören: – Liebevolle allgemeine Betreuung von Kindern unterschiedlichen Alters – Begleitung und Unterstützung beim Üben von Musikinstrumenten – Musikalische Früherziehung für jüngere Kinder – Singen und Musizieren mit den Kindern – Unterstützung bei Hausaufgaben mit besonderem Fokus auf Musiktheorie – Begleitung zu Musikunterricht und Proben – Hilfe bei der Vorbereitung auf Vorspielen und Konzerte – Gestaltung kreativer musikalischer Aktivitäten – Motivationsunterstützung beim regelmäßigen Üben – Vermittlung von Musikgeschichte und -theorie auf spielerische Weise
Zusätzlich kannst du folgende Aufgaben übernehmen: – Allgemeine Hausaufgabenbetreuung – Begleitung zu anderen Freizeitaktivitäten – Zubereitung von Mahlzeiten und Snacks – Organisation von kleinen Hauskonzerten mit Freunden – Unterstützung bei der Pflege der Musikinstrumente – Besuche von kinderfreundlichen Konzerten und musikalischen Veranstaltungen – Förderung des Musikverständnisses durch gemeinsames Hören ausgewählter Stücke – Verbindung von Musik mit anderen kreativen Aktivitäten (Malen zur Musik, Bewegung) – Entspannungsübungen mit musikalischer Begleitung – Unterstützung bei der Vorbereitung auf Musikwettbewerbe
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position erwarten wir: – Eigene musikalische Ausbildung oder Studium (Musikhochschule, Konservatorium oder vergleichbar) – Erfahrung in der Kinderbetreuung – Aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis – Kenntnisse in musikalischer Früherziehung von Vorteil – Beherrschung mindestens eines Instruments – Grundkenntnisse in Musiktheorie – Geduld und Freude an der Vermittlung von Musik – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Idealerweise Erfahrung in der Anleitung von Kindern beim Musizieren – Bereitschaft für regelmäßige, langfristige Einsätze
Diese musikalischen und pädagogischen Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Begeisterungsfähigkeit für Musik und die Fähigkeit, diese zu vermitteln – Geduld beim Anleiten des Übens – Kreativität bei der Gestaltung musikalischer Aktivitäten – Feingefühl für die musikalischen Neigungen und Talente der Kinder – Motivationsfähigkeit auch bei Übungsschwierigkeiten – Kenntnisse über altersgerechte musikalische Förderung – Fähigkeit, Musik mit anderen Lernbereichen zu verbinden – Einfühlungsvermögen und positive Verstärkung – Strukturierte Herangehensweise beim Üben – Kenntnisse über die lokale Musikszene in Detmold
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, vorwiegend nachmittags (14:00-19:00 Uhr), ggf. auch am frühen Abend für Konzertbesuche, Wochenenden nach Vereinbarung für besondere musikalische Veranstaltungen
Zusammenfassung:
Als musikaffiner Kinderbetreuer in Detmold erhältst du: – Überdurchschnittliche Vergütung von 16,70 € pro Stunde – Zuschläge für Konzertbegleitungen und besondere Veranstaltungen – Vermittlung an musikaffine Familien in der Musikstadt Detmold – Möglichkeit, deine eigenen musikalischen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln – Flexible Einsatzzeiten, die sich mit deinem Musikstudium oder deiner musikalischen Tätigkeit vereinbaren lassen – Regelmäßige Einsätze in bildungsorientierten Familien – Zugang zu einem Netzwerk von Musikpädagogen und -institutionen – Möglichkeit zur Teilnahme an musikpädagogischen Fortbildungen – Empfehlungen für deine eigene musikalische Karriere – Vereinbarkeit mit eigener künstlerischer Tätigkeit