CALUMA GmbH
MINT-Förderung & Kinderbetreuung in Heilbronn – 16,50 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Heilbronn, der dynamischen Stadt am Neckar mit der experimenta als Deutschlands größtem Science Center, übernimmst du eine innovative Rolle als MINT-Förderkraft kombiniert mit Kinderbetreuung. Die Stadt mit ihrer technischen und naturwissenschaftlichen Ausrichtung, der Hochschule Heilbronn und zahlreichen Technologieunternehmen bietet ein inspirierendes Umfeld für eine zukunftsorientierte Kinderbetreuung. Du betreust Kinder in deren häuslichem Umfeld und förderst gezielt ihre Fähigkeiten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). CALUMA vermittelt dich an bildungsorientierte Familien, die Wert auf eine frühe MINT-Förderung ihrer Kinder legen. Die Position eignet sich besonders für Studierende oder Absolventen von MINT-Fächern mit pädagogischem Interesse.
Branche: Kinderbetreuung & MINT-Bildung
Jobarten: Babysitter Jobs, Förderjobs, Studentenjobs, Nebenjobs
Personalart: MINT-Förderkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Die Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern mit besonderem Fokus auf MINT-Förderung, Entwicklung und Durchführung altersgerechter Experimente und technischer Projekte, Unterstützung bei Hausaufgaben in MINT-Fächern und Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten, Förderung des naturwissenschaftlichen Denkens und der Problemlösefähigkeit durch spielerische Ansätze, Besuche der experimenta und anderer Lernorte für MINT-Bildung in Heilbronn, Einführung in grundlegende Programmierkenntnisse oder technische Zusammenhänge auf kindgerechtem Niveau, Erklärung von Alltagsphänomenen aus naturwissenschaftlicher Perspektive und die Dokumentation der Lernfortschritte und Projektarbeiten für die Eltern.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben können je nach Alter und Interessen der Kinder folgende Nebenaufgaben anfallen: Unterstützung bei der Teilnahme an Wettbewerben wie „Jugend forscht“ oder Mathematik-Olympiaden, Begleitung zu MINT-Workshops oder Ferienkursen in Heilbronn, Organisation kleiner Forschergruppen mit gleichaltrigen Kindern, Hilfe bei der Auswahl geeigneter technischer Bausätze, Experimentiersets oder Lernprogramme, Durchführung von thematischen Projekttagen zu bestimmten MINT-Themen, wie Robotik, Astronomie oder Umweltforschung, Unterstützung bei der Einrichtung einer kleinen Experimentierecke im Kinderzimmer, Verbindung von MINT-Themen mit kreativen Ansätzen, z.B. durch technisches Zeichnen oder kreative Konstruktionen und die Förderung des Umweltbewusstseins durch naturwissenschaftlich fundierte Umweltbildung.
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position erwarten wir: Ein Studium im MINT-Bereich (laufend oder abgeschlossen) oder eine entsprechende Berufsausbildung, nachweisbare Erfahrung in der Kinderbetreuung, idealerweise mit MINT-Schwerpunkt, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, fundiertes Wissen in mindestens einem MINT-Fachbereich und Grundkenntnisse in den anderen Bereichen, aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, besonders im Umgang mit kleineren Verletzungen bei Experimenten, die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge kindgerecht zu erklären, Begeisterung für MINT-Themen und die Bereitschaft, sich kontinuierlich in diesem Bereich weiterzubilden und die Fähigkeit, sicherheitsbewusst mit Experimentiermaterialien umzugehen.
Du solltest folgende Fähigkeiten und Kompetenzen mitbringen: Die Gabe, Kinder für MINT-Themen zu begeistern und Neugierde zu wecken, Kreativität bei der Entwicklung altersgerechter Experimente und Projekte, didaktisches Geschick bei der Vermittlung naturwissenschaftlicher Zusammenhänge, Geduld und Einfühlungsvermögen beim Erklären komplexer Sachverhalte, ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein beim Experimentieren mit Kindern, Organisationstalent für die Vorbereitung von Materialien und Experimenten, Flexibilität bei der Anpassung des Programms an verschiedene Alters- und Wissensstufen, Beobachtungsgabe, um individuelle Stärken und Interessen der Kinder zu erkennen und zu fördern und ein reflektierter Umgang mit Geschlechterstereotypen im MINT-Bereich, um alle Kinder gleichermaßen zu fördern.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten werden individuell mit den Familien vereinbart und orientieren sich am schulischen Alltag der Kinder. Typische Einsatzzeiten sind: Nachmittage nach Kindergarten oder Schule (ca. 14-19 Uhr) für MINT-Förderung und allgemeine Betreuung, gelegentliche Wochenendtermine für besondere Projekte oder Besuche von Wissenschaftsveranstaltungen, Ferienbetreuung mit thematischen MINT-Projekttagen oder -wochen und Begleitung zu MINT-bezogenen Veranstaltungen in Heilbronn, wie Workshops in der experimenta oder Vorlesungen für Kinder an der Hochschule. Sowohl regelmäßige wöchentliche Einsätze als auch projektbezogene Betreuung sind möglich.
Zusammenfassung:
Als MINT-Förderkraft in Heilbronn bieten wir dir: Eine attraktive Vergütung von 16,50 € pro Stunde, die Möglichkeit, in einer Stadt mit starker MINT-Ausrichtung und innovativen Bildungsangeboten zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit einem eigenen Studium vereinbaren lassen, die Chance, deine Fachkenntnisse praktisch anzuwenden und an die nächste Generation weiterzugeben, sorgfältig ausgewählte Familien, die zu deinem fachlichen Profil und Interessensgebieten passen, Unterstützung durch unser CALUMA-Team bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit, Zugang zu einem Netzwerk von MINT-interessierten Betreuungspersonen für Ideenaustausch, die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Förderung von MINT-Kompetenzen zu leisten, die in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger werden und die Chance, wertvolle pädagogische und fachliche Erfahrungen für deine berufliche Zukunft zu sammeln.