CALUMA GmbH
Liebevoller Nachmittagsbetreuer (m/w/d) in Erding – 15,80 € pro Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Erding suchst du nach einem sinnvollen Nebenjob mit Herz? Als Nachmittagsbetreuer unterstützt du Familien in der malerischen Thermenstadt bei der Betreuung ihrer Kinder nach Schule und Kindergarten. Die Einsatzorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu erreichen. Die Familien in Erding legen großen Wert auf eine liebevolle und zuverlässige Betreuung, während sie beruflichen Verpflichtungen nachgehen. Als Vermittlungsagentur stellen wir sicher, dass du zu den Familien passt, die deinen Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten entsprechen.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Nebenjobs, Studentenjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Kinderbetreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Nachmittagsbetreuer holst du Kinder von Schule oder Kindergarten ab und begleitest sie nach Hause. Dort unterstützt du bei den Hausaufgaben, bereitest kleine Mahlzeiten zu und beschäftigst die Kinder altersgerecht. Du förderst ihre Kreativität durch Bastel- und Spielangebote und bist ein verlässlicher Ansprechpartner bei kleinen und großen Sorgen. Bei schönem Wetter unternimmst du Ausflüge in die nahegelegenen Parks oder auf Spielplätze. Für Grundschulkinder bist du eine wichtige Unterstützung beim Lernen.
Neben der direkten Kinderbetreuung umfassen deine Aufgaben auch die Kommunikation mit den Eltern über den Tagesablauf und besondere Vorkommnisse. Du achtest auf die Einhaltung von Familienregeln und unterstützt bei leichten haushaltsbezogenen Tätigkeiten, die die Kinder betreffen. Gelegentlich begleitest du die Kinder zu Freizeitaktivitäten wie Musikunterricht oder Sportverein. In den Schulferien können auch ganztägige Betreuungen anfallen. Bei Bedarf koordinierst du dich mit anderen Betreuungspersonen oder Großeltern der Familie.
Anforderungen:
Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Kinderbetreuung, sei es privat, in der eigenen Familie oder im beruflichen Kontext. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung und kann über uns beantragt werden. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen können. Pädagogische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss. Wichtig sind uns deine Zuverlässigkeit, dein verantwortungsvoller Umgang mit Kindern und deine Flexibilität. Idealerweise wohnst du in oder nahe Erding und kannst längerfristig (mindestens 6 Monate) bei einer Familie tätig sein.
Dein natürlicher und herzlicher Umgang mit Kindern verschiedener Altersgruppen zeichnet dich aus. Du bist einfühlsam und geduldig, aber setzt auch klare Grenzen, wenn nötig. Organisationstalent und Selbstständigkeit helfen dir, den Nachmittag mit den Kindern strukturiert zu gestalten. Du bist kreativ in der Beschäftigung mit Kindern und kannst auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen einen guten Austausch mit Eltern und anderen Bezugspersonen. In Notfallsituationen behältst du einen kühlen Kopf und triffst angemessene Entscheidungen.
Arbeitszeiten:
Die Betreuungszeiten liegen vorwiegend nachmittags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr an Werktagen. Je nach Bedarf der Familien sind auch frühere oder spätere Einsätze möglich. Die Einsatztage werden individuell vereinbart, typisch sind 2-4 Nachmittage pro Woche. In den bayerischen Schulferien werden oft Ganztagsbetreuungen nachgefragt. Die Mindestbetreuungszeit beträgt in der Regel 3 Stunden pro Einsatz. Kurzfristige Einsätze am Wochenende oder abends sind nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine faire Vergütung von 15,80 € pro Stunde und vermitteln dir Familien, die zu deinem Profil und deinen Zeitvorstellungen passen. Die Tätigkeit eignet sich hervorragend als Nebenjob für Studierende, Teilzeitkräfte oder Personen mit pädagogischem Hintergrund. Du erhältst von uns kostenlose Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit. Regelmäßige kostenlose Fortbildungen zu Themen wie „Kreative Kinderbetreuung“ oder „Konfliktsituationen meistern“ erweitern deine Kompetenzen. Durch die längerfristige Betreuung kannst du eine wertvolle Beziehung zu den Kindern aufbauen.