CALUMA GmbH
Landwirtschaftlich orientierte Kinderbetreuung in Harsewinkel – 15,70 €/Std. – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
In Harsewinkel, bekannt als „Mähdrescherstadt“ und Standort von Claas, übernimmst du eine besondere Rolle als naturorientierte Kinderbetreuungskraft mit Bezug zur Landwirtschaft und Technik. Die ländlich geprägte Stadt im Münsterland mit ihrer Mischung aus Natur, Landwirtschaft und moderner Agrartechnik bietet ein spannendes Umfeld für eine praxisnahe Kinderbetreuung. Du betreust Kinder in deren häuslichem Umfeld und nutzt die naturnahe Umgebung für erlebnisreiche Aktivitäten. CALUMA vermittelt dich an Familien, die Wert auf eine naturverbundene und alltagspraktische Betreuung ihrer Kinder legen. Die Position eignet sich besonders für Personen mit Bezug zur Natur, Landwirtschaft oder Technik, die ihre Begeisterung an Kinder weitergeben möchten.
Branche: Kinderbetreuung & Naturpädagogik
Jobarten: Babysitter Jobs, Nebenjobs, Ferienjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Natur- und Erlebnisbetreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Die Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern in deren Zuhause und bei Outdoor-Aktivitäten, Planung und Durchführung altersgerechter Natur- und Technikprojekte, wie kleine Gartenarbeiten oder einfache technische Experimente, Ausflüge in die Natur rund um Harsewinkel, zum Marienfelder Kloster oder zum Claas-Technoparc, Vermittlung von Grundwissen über Pflanzen, Tiere und landwirtschaftliche Zusammenhänge auf kindgerechte Weise, Unterstützung bei den Hausaufgaben, besonders mit Bezug zu naturwissenschaftlichen Themen, Begleitung zu Vereinsaktivitäten oder Freizeitangeboten in Harsewinkel und die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Natur und Umwelt.
Neben den Hauptaufgaben können je nach Interesse der Kinder und Wunsch der Eltern folgende Nebenaufgaben anfallen: Anlegen und Pflegen eines kleinen Gemüse- oder Kräutergartens mit den Kindern, Durchführung einfacher Natur- und Technikexperimente, Besuche bei lokalen Bauernhöfen oder Handwerksbetrieben (nach Absprache), Organisation kleiner Naturerkundungen mit Freunden der Kinder, Verarbeitung von saisonalen Produkten (z.B. Marmelade kochen, Kräuter trocknen), Unterstützung bei der Pflege von Haustieren oder kleinen Nutztieren, falls vorhanden, Begleitung zu landwirtschaftlichen Festen oder Veranstaltungen in der Region und die Vermittlung traditioneller Handarbeiten oder Handwerkstechniken auf kindgerechtem Niveau.
Anforderungen:
Für diese spezielle Position erwarten wir: Ein Mindestalter von 18 Jahren, nachweisbare Erfahrung in der Kinderbetreuung, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Führerschein Klasse B und idealerweise eigenes Fahrzeug für Ausflüge, grundlegende Kenntnisse über Natur, Umwelt und idealerweise Landwirtschaft oder Technik, aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, Freude am Aufenthalt in der Natur bei jedem Wetter, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich mit lokalen Besonderheiten und Traditionen auseinanderzusetzen.
Du solltest folgende Fähigkeiten und Kompetenzen mitbringen: Naturverbundenheit und die Fähigkeit, diese Begeisterung an Kinder weiterzugeben, praktisches Geschick für kleine Projekte und Experimente, Kreativität bei der Gestaltung von naturnahen Aktivitäten, ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein bei Outdoor-Aktivitäten und im Umgang mit Werkzeugen, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten der Kinder, Organisationstalent für die Planung von Ausflügen und Projekten, die Gabe, komplexe Zusammenhänge in Natur und Technik kindgerecht zu erklären, Flexibilität bei Wetterumschwüngen oder Planänderungen und ein respektvoller Umgang mit Tieren und Pflanzen als Vorbildfunktion.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten werden individuell mit den Familien vereinbart und können saisonale Schwerpunkte haben. Typische Einsatzzeiten sind: Nachmittage nach Kindergarten oder Schule (ca. 14-18 Uhr), Wochenenden für besondere Ausflüge oder Projekte, Ferienbetreuung mit thematischen Projekttagen oder -wochen, verstärkte Einsätze in der Gartensaison von Frühjahr bis Herbst und gelegentliche Begleitung zu besonderen Veranstaltungen wie Erntedankfest oder lokalen Märkten. Sowohl regelmäßige wöchentliche Einsätze als auch saisonale oder projektbezogene Betreuung sind möglich.
Zusammenfassung:
Als Natur- und Erlebnisbetreuer in Harsewinkel bieten wir dir: Eine attraktive Vergütung von 15,70 € pro Stunde, die Möglichkeit, in einer naturnahen Umgebung mit landwirtschaftlichem Bezug zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten, die sich an deinen weiteren Verpflichtungen orientieren können, die Chance, dein Wissen über Natur und Technik praktisch einzusetzen und zu erweitern, sorgfältig ausgewählte Familien, die Wert auf eine naturnahe Erziehung ihrer Kinder legen, Unterstützung durch unser CALUMA-Team bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit, Zugang zu einem Netzwerk von naturorientierten Betreuungspersonen für Ideenaustausch, die Möglichkeit, bei Interesse Kontakte zu lokalen Landwirtschafts- und Handwerksbetrieben zu knüpfen und die Gelegenheit, einen Beitrag zur Umweltbildung der nächsten Generation zu leisten.