CALUMA GmbH
Gastronomie-Hostess für Messen in Dorsten – 16,90 € / Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als Gastronomie-Hostess in Dorsten unterstützt du unsere Kunden bei der professionellen Bewirtung von Gästen auf Messen, Firmenevents und Veranstaltungen. Dein Einsatzgebiet umfasst Veranstaltungsorte in Dorsten und im nördlichen Ruhrgebiet sowie im Münsterland. Mit deinem serviceorientierten Auftreten sorgst du für das leibliche Wohl der Gäste und trägst entscheidend zur positiven Atmosphäre bei. Du bist verantwortlich für die Getränke- und Speiseausgabe, betreust Cateringbereiche und repräsentierst dabei die Marken unserer Kunden. Deine Flexibilität und dein Organisationstalent machen dich zum unverzichtbaren Teil erfolgreicher Events im Gastronomiebereich.
Branche: Gastronomie & Events
Jobarten: Hostess Jobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Gastronomie-Hostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Professioneller Service von Getränken und Fingerfood – Betreuung von Messeständen und VIP-Lounges im Gastronomiebereich – Zubereitung einfacher Getränke und Snacks – Nachbestückung und Überwachung des Buffets – Kontrolle der Warenpräsentation und -qualität – Eindecken und Vorbereiten von Tischen und Stehtischen – Beratung der Gäste zu Speisen und Getränken – Entgegennahme und Weiterleitung spezieller Wünsche – Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung im Servicebereich
Ergänzend übernimmst du folgende Aufgaben: – Unterstützung beim Auf- und Abbau der Catering-Bereiche – Kontrolle der Bestände und rechtzeitige Meldung von Nachbestellbedarf – Bedienung einfacher Kaffeemaschinen und Zapfanlagen – Einhaltung und Überwachung der Hygienevorschriften – Betreuung spezieller Aktionen wie Cocktailmixen oder Barista-Service – Mithilfe bei der Gästeregistrierung und -begrüßung – Kassieren bei kostenpflichtigen Angeboten – Koordination mit anderen Servicekräften und Küchenpersonal – Dokumentation des Warenverbrauchs für die Nachkalkulation
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Mindestalter 18 Jahre – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten – Idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie oder im Service – Belastbarkeit und Stressresistenz auch bei hohem Gästeaufkommen – Bereitschaft für Einsätze an Wochenenden und Feiertagen – Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit – Mobilität im Raum Dorsten/nördliches Ruhrgebiet (ÖPNV oder eigenes Fahrzeug) – Gesundheitszeugnis nach § 43 Infektionsschutzgesetz (kann nachgereicht werden)
Erfolgreiche Gastronomie-Hostessen verfügen über: – Ausgeprägte Serviceorientierung und Gastfreundlichkeit – Geschicklichkeit im Umgang mit Speisen und Getränken – Gutes Gedächtnis für Bestellungen und Gästewünsche – Multitasking-Fähigkeit auch in hektischen Situationen – Körperliche Fitness für längeres Stehen und Tragen von Tabletts – Sauberes und effizientes Arbeiten – Teamfähigkeit und kollegiales Verhalten – Flexibilität bei wechselnden Anforderungen – Organisationstalent und Eigeninitiative
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten gestalten sich wie folgt: – Messen und Ausstellungen: typischerweise 9:00-18:00 Uhr – Abendveranstaltungen: ca. 17:00-24:00 Uhr – Firmenfeiern: oft abends und am Wochenende – Auf- und Abbauzeiten: meist 1-2 Stunden vor und nach der Veranstaltung – Einsatzdauer zwischen 4 und 10 Stunden – Flexible Einsatzplanung nach Absprache – Wochenendarbeit bei vielen Events üblich – Vorlaufzeit bei der Planung in der Regel 1-2 Wochen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir als Gastronomie-Hostess: – Attraktive Vergütung von 16,90 € pro Stunde – Zusätzliches Trinkgeld je nach Veranstaltung – Flexible Einsatzmöglichkeiten, ideal für Studierende und Nebenjobber – Abwechslungsreiche Tätigkeiten bei verschiedenen Veranstaltungsformaten – Professionelle Arbeitskleidung wird gestellt – Kostenlose Verpflegung während der Einsätze – Übernahme von Fahrtkosten bei Einsätzen außerhalb von Dorsten – Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Eventbereich – Regelmäßige Einsätze bei zufriedenstellender Leistung – Kennenlernen verschiedener gastronomischer Konzepte und Trends