CALUMA GmbH

Betreuungskraft für Schulkinder (m/w/d) in Deggendorf – 15,90 € pro Stunde – Minijob, Babysitter Jobs

94469 Deggendorf, Bayern, Deutschland
27/07/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Betreuungskraft für Schulkinder in Deggendorf übernimmst du die Nachmittagsbetreuung von Grundschul- und Mittelschulkindern. Du unterstützt Familien in der Hochschulstadt, in der viele Eltern an der Technischen Hochschule oder in lokalen Unternehmen berufstätig sind. Du betreust die Kinder nach der Schule, hilfst bei den Hausaufgaben und gestaltest ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Mit deiner Unterstützung können die Kinder ihren Nachmittag sinnvoll verbringen, während ihre Eltern beruflichen Verpflichtungen nachgehen.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Nebenjobs, Studentenjobs

Personalart: Schulkindbetreuer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Abholen der Kinder von der Schule – Begleitung und Unterstützung bei den Hausaufgaben – Förderung des selbstständigen Lernens – Zubereitung gesunder Snacks und Nachmittagsmahlzeiten – Gestaltung einer ausgewogenen Freizeit mit Bewegung und kreativen Aktivitäten – Begleitung zu Freizeitaktivitäten und Vereinssport – Umsetzung altersgerechter Projekte und Spiele – Förderung sozialer Kompetenzen – Kommunikation mit den Eltern über den Tagesablauf – Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Kinder

Zusätzlich kannst du folgende Aufgaben übernehmen: – Organisation von Spielnachmittagen mit Freunden – Durchführung kleiner Ausflüge in Deggendorf und Umgebung (z.B. zum Stadtpark) – Unterstützung bei schulischen Projekten und Referaten – Förderung besonderer Interessen und Talente der Kinder – Begleitung zu Bibliotheksbesuchen – Mithilfe bei der Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten – Unterstützung beim Erlernen von Musikinstrumenten – Bei Bedarf Koordination mit anderen Betreuungspersonen – Förderung des Naturverständnisses durch Outdoor-Aktivitäten an der Donau – Unterstützung bei der Nutzung digitaler Lernmedien

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du mitbringen: – Pädagogische Erfahrung im Umgang mit Schulkindern – Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 6-14 Jahren – Aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis – Grundkenntnisse in relevanten Schulfächern – Führerschein Klasse B wünschenswert – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft für regelmäßige Nachmittagseinsätze während der Schulzeit – Idealerweise Wohnsitz in Deggendorf oder direkter Umgebung – Kreativität und Organisationstalent – Gesundheitszeugnis (kann nachgereicht werden)

Diese Fähigkeiten zeichnen dich besonders aus: – Strukturiertes Arbeiten bei der Hausaufgabenbetreuung – Motivationsfähigkeit für Lern- und Freizeitaktivitäten – Konsequenz bei gleichzeitiger Flexibilität im Umgang mit Kindern – Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern unterschiedlichen Alters – Kreativität bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten – Medienkompetenz für die altersgerechte Nutzung digitaler Medien – Konfliktlösungskompetenz bei Streitigkeiten unter Kindern – Sportlichkeit und Bewegungsfreude – Musikalität oder künstlerische Fähigkeiten von Vorteil – Verständnis für die Entwicklungsphase von Schulkindern

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, primär nachmittags (12:00-18:00 Uhr), in den Schulferien ganztags nach Vereinbarung (8:00-17:00 Uhr)

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Betreuungskraft für Schulkinder in Deggendorf erhältst du: – Attraktive Vergütung von 15,90 € pro Stunde – Zusätzliche Vergütung für Ganztagsbetreuung in Ferienzeiten – Langfristige, planbare Einsätze während des Schuljahres – Möglichkeit zur Übernahme von Ferienbetreuung – Vermittlung an familiäre Haushalte in Deggendorf und Umgebung – Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Lernförderung und Freizeitpädagogik – Flexible Gestaltung deiner Einsätze passend zu deinem Studium (TH Deggendorf) – Unterstützung bei pädagogischen Fragestellungen – Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte Altersgruppen oder Förderschwerpunkte – Empfehlungsprämien für die Vermittlung weiterer Betreuungskräfte

Anzeige