CALUMA GmbH
Aktive Kinderbetreuung in Lingen – 15,90 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs
Jobbeschreibung
Als Spiel- und Sportbetreuer in Lingen (Ems) konzentrierst du dich auf eine aktive, bewegungsorientierte Kinderbetreuung. In dieser familienfreundlichen Stadt mit ihren zahlreichen Sportanlagen, dem Emsauenpark und dem Freizeitbad bist du für Familien tätig, die Wert auf eine sportliche, gesundheitsbewusste Erziehung legen. Du betreust Kinder verschiedener Altersgruppen und motivierst sie zu vielseitigen Bewegungsaktivitäten, sowohl drinnen als auch draußen. Besonders für sportlich aktive Eltern, die diese Werte an ihre Kinder weitergeben möchten, aber beruflich eingespannt sind, bist du eine wertvolle Unterstützung.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Spiel- und Sportbetreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung mit besonderem Fokus auf Bewegungsspiele, Sport und Outdoor-Aktivitäten. Du planst und gestaltest altersgerechte Bewegungsangebote wie Ballspiele, Fahrradtouren entlang der Ems, Schwimmen im Lingener Freibad oder Klettern auf Spielplätzen. Du förderst motorische Fähigkeiten durch gezielte Übungen und Spiele und vermittelst Freude an Bewegung und fairem Wettkampf. Die Unterstützung bei den Hausaufgaben nach einer aktiven Bewegungsphase gehört ebenso dazu wie die Zubereitung gesunder, sportlergerechter Snacks. Du begleitest die Kinder zu ihren Sportvereinen und unterstützt beim Training. Eine gute Balance zwischen Aktivität und Entspannung zu finden und die Kinder für einen gesunden Lebensstil zu sensibilisieren, rundet dein Aufgabenspektrum ab.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben organisierst du je nach Jahreszeit spezielle Aktivitäten, etwa Schlittschuhlaufen im Winter, Schwimmausflüge im Sommer oder Radtouren im Frühjahr und Herbst. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Sportwettkämpfe oder schulische Sportveranstaltungen. Bei Interesse der Kinder führst du sie an neue Sportarten heran oder organisierst kleine Turniere mit Freunden. In den Ferien gestaltest du aktive Tagesprogramme mit Ausflügen zu Sportstätten in und um Lingen. Du achtest auf die richtige Sportausrüstung und -kleidung und hilfst bei deren Pflege. Bei Bedarf vermittelst du auch Grundlagen der Sporternährung und Bewegungslehre auf kindgerechte Weise. Nach Absprache mit den Eltern könntest du auch die Rolle eines „Motivationstrainers“ übernehmen und die Kinder bei ihren sportlichen Zielen unterstützen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du nachweisbare Erfahrung in der Kinderbetreuung sowie ein besonderes Interesse oder eine Ausbildung im Bereich Sport, Bewegungserziehung oder Gesundheit. Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht. Idealerweise verfügst du über eigene sportliche Erfahrungen oder bist sogar qualifizierter Übungsleiter oder Trainer in einer Sportart. Erste-Hilfe-Kenntnisse, besonders für Sportsituationen, werden vorausgesetzt. Ein Führerschein ist wichtig, um mit den Kindern mobil zu verschiedenen Sportstätten zu gelangen. Schwimmfähigkeiten und idealerweise ein Rettungsschwimmerabzeichen sind aufgrund der wassernahen Aktivitäten von Vorteil. Du solltest fit und belastbar sein, um selbst aktiv an den Bewegungsangeboten teilnehmen zu können.
Du zeichnest dich durch deine eigene Bewegungsfreude und sportliche Begeisterung aus, die du authentisch an die Kinder weitergibst. Deine motivierende, positive Art hilft den Kindern, Freude an Bewegung zu entwickeln und dranzubleiben, auch wenn es anstrengend wird. Du verfügst über ein breites Repertoire an Spielen und Übungen für verschiedene Altersgruppen und Interessenslagen. Dein Gespür für die körperlichen Fähigkeiten und Grenzen der Kinder ermöglicht es dir, sie angemessen zu fordern, ohne zu überfordern. Deine Geduld und pädagogisches Geschick helfen auch bewegungsunsicheren Kindern, Erfolge zu erleben. Du bist ein Vorbild in Sachen Fairness, Teamgeist und gesunder Lebensführung. Deine Flexibilität erlaubt es dir, Aktivitäten spontan an Wetter, Befinden der Kinder oder unvorhergesehene Umstände anzupassen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten konzentrieren sich auf die Nachmittage von 14:00 bis 19:00 Uhr an Schultagen, wenn die Kinder Zeit für Freizeitaktivitäten haben. An Wochenenden sind vormittags Sporteinheiten oder Begleitung zu Vereinsaktivitäten möglich (9:00-13:00 Uhr). In den Schulferien werden ganztägige aktive Betreuungen zwischen 8:00 und 17:00 Uhr nachgefragt. Die Einsätze können regelmäßig oder flexibel gestaltet werden, wobei feste Termine für Vereinsaktivitäten oft Priorität haben. Besonders in den Sommermonaten ist die Nachfrage nach Outdoor-Betreuung höher, während in den Wintermonaten mehr Indoor-Aktivitäten gefragt sind.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 15,90 € pro Stunde. Du hast die Möglichkeit, deine sportlichen Interessen und pädagogischen Fähigkeiten zu kombinieren und weiterzuentwickeln. Durch unsere Vermittlung erhältst du Zugang zu sportlich orientierten Familien in Lingen und Umgebung. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu Themen wie Bewegungspädagogik, Kindersport oder Sporternährung stehen dir zur Verfügung. Unsere Agentur unterstützt dich bei der Vermittlung und bei der Planung von Sportaktivitäten. Die Kosten für Eintritte in Sportanlagen oder Schwimmbäder bei Besuchen mit den Kindern werden von den Familien übernommen. Du genießt viel Freiraum bei der Gestaltung der sportlichen Aktivitäten und arbeitest in einer Stadt mit guter Sportinfrastruktur. Die Möglichkeit, Kinder für einen aktiven, gesunden Lebensstil zu begeistern und ihre motorische Entwicklung positiv zu beeinflussen, macht diese Tätigkeit besonders sinnstiftend.